Meldungen

  • Alle anzeigen

Herz statt Hetze

Mit Sprühkreide in grellen Farben setzt der Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen ein Zeichen gegen Rassismus.

Die Jubilare im Unterbezirk

Die Geschäftsführerinnen Melanie Angermund und Melanie Queck haben auch in diesem Jahr wieder alle Mitarbeiter:innen, die seit 25 und 35 Jahren bei der Arbeiterwohlfahrt beschäftigt sind, zu einem Empfang ins Bürgerhaus nach Herten eingeladen.

Wenn Jung und Alt voneinander lernen

Die Kinder des Familienzentrums Ludgeristraße in Rheine haben eine besondere Freundschaft mit den Bewohner:innen des Seniorenzentrums Scheipers Hof geschlossen.

20 Jahre OGS Hohenzollern

Die OGS Hohenzollernschule in Recklinghausen ließ es sich nicht nehmen, ein großes Jubiläumsfest zum 20. Bestehen zu feiern.

Für ein sicheres und gewaltfreies Miteinander

Selbstverpflichtungserklärung als Einstellungsvoraussetzung.

Hilfe zur Selbsthilfe

Sascha Linnenbrink tritt in große Fußstapfen. Im März 2024 hat er die Leitung des AWO StartPunkt Castrop-Rauxel übernommen, nachdem
Carola Riechmann nach 38 Jahren in den Ruhestand gegangen ist.

Vorlesen schafft Zukunft

Vorlesen legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und ein verständnisvolles Miteinander.

 

Zehn Jahre Patientenbegleitung

Die Patientenbegleitung in Gladbeck feiert ihr zehnjähriges Bestehen.

 

 

Gegen Kürzungen und Planlosigkeit

1.800 Mitarbeiter*innen des AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen haben ihrem Arbeitsplatz den Rücken gekehrt und sind gemeinsam nach Düsseldorf gefahren. Dafür wurden nahezu alle Beratungsdienste, Kindertagesstätten, Offene Ganztagsschulen sowie Geschäftsstellen geschlossen.

Helfer im Hintergrund

Der Computer ist auch aus der Arbeit mit Menschen nicht mehr wegzudenken. Meik Schnitter aus dem Fachbereich IT und Digitales des AWO Unterbezirks sorgt dafür, dass Hard- und Software das tun, was sie sollen – und dass alles sicher ist. In Zeiten von Cyberangriffen eine umso wichtigere Aufgabe.