Zurück zur Übersicht

Projekt Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD)

Hochstraße 12 | 48151 Münster

Die Fachstelle Jugendarbeit und Sexualpädagogik bietet seit 2019 ein Projekt zum Thema Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD) an. Unter dem Begriff FASD wird ein ganzes Spektrum von Folgeerscheinungen zusammengefasst, welche auf den Alkoholkonsum während der Schwangerschaft zurückzuführen sind und häufig ein Leben lang Auswirkungen für das Kind haben können. Das Präventionsprojekt richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab der 10. Klasse, die in der Regel bereits erste Erfahrungen mit Alkoholkonsum im eigenen Umfeld gesammelt haben und darüber hinaus in den Anfängen ihrer Lebensplanung stecken.

Öffnungszeiten

Freitag
9 bis 13 Uhr
Alexander Daum Leitung
Hochstraße 12 48151 Münster
Telefon
0251 779435
Telefon
0173 5455570
Katharina Stein Ansprechperson
Hochstraße 12 48151 Münster
Telefon
015209110476

Schwerpunkte

Der Fokus des Projekttages liegt in der Reflexion der aktuellen Lebenswelt, des eigenen Konsumverhaltens sowie der gesellschaftlichen Akzeptanz von Alkohol. Darüber hinaus setzen wir uns mit Vorurteilen, Mythen und Falschwissen auseinander, die in Bezug auf Alkohol in der Schwangerschaft existieren und nach wie vor reproduziert werden. Mithilfe vielfältiger Methoden werden zudem Themen wie Verantwortungsübernahme vor, während und nach einer Schwangerschaft und gesellschaftliche Stigmata gegenüber alkoholkonsumierenden Schwangeren bearbeitet.

Ziel ist es, das Verantwortungsbewusstsein zu stärken und zur Selbstreflexion anzuregen und die Schüler*innen zugleich zu sensibilisieren und Vorurteile abzubauen. Ein offener Austausch sowie ausreichend Zeit für Fragen und offene Anliegen sorgen zudem dafür, dass die Interessen und Bedarfe der Schüler*innen ausreichend Raum bekommen und in den Fokus rücken können.

Besonderheiten

Das Projekt kann als Online-Seminar durchgeführt werden.