Zurück zur Übersicht

Kita Mittelmannstraße

Mittelmannstraße 15 | 46414 Rhede

Die AWO Kita Mittelmannstraße wurde 2017 für 2 Kita-Gruppen neu gebaut, 2018 mit einer 2. Etage für  2 Gruppen erweitert und liegt in einem verkehrsberuhigten Wohnbereich in unmittelbarer Nähe eines Waldes. In 4 Gruppen werden Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahren betreut. Die Gruppenräume sind mit Küchenzeilen und eigenem Nebenraum ausgestattet. Die Kita bietet ein großzügiges Raumangebot und wird durch zwei liebevoll eingerichtete Schlafräume, einen kleinen und einen großen Bewegungsraum mit Bällebad sowie einem Therapie-Raum ergänzt.


Das kindgerechte vegetarische Frühstück und das ausgewogene saisonale Mittagessen wird täglich durch das Personal und die Hauswirtschaftskräfte zubereitet und im Bistro angeboten. In Kinderkonferenzen helfen die Kinder den Speiseplan mitzugestalten.
Ein multiprofessionelles Team hat Zusatzqualifikationen in den Bereichen Heilpädagogik, U-3 Betreuung, Inklusion, Kinderschutz, Kinderyoga, Kindermassage und Kinderkrankenschwestern.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7.30 bis 16.30 Uhr
Pia Schniedertöns-Ribeiro Leitung
Mittelmannstraße 15 46414 Rhede
Telefon
02872 8074885

Schwerpunkte

Die Bildungs- und Erziehungsarbeit richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben und den Bildungsvereinbarungen des Landes NRW. Ein trägerspezifisches Konzept bildet die Grundlage. In diesem Konzept legen die Mitarbeiter:innen viel Wert auf Bewegung, zu dem das Außengelände einlädt. Es gibt eine Kletter- und Rutschkombination, eine Vogelnestschaukel, ein Bodentrampolin, einen Sand-Matschtisch sowie eine Bobbycar-Strecke.

In unserer Einrichtung leben wir die Schwerpunkte "Bewegung" und "Gesundheit". Wir sind ein bewegungsfreudiger Kindergarten, in dem Bewegung und Wahrnehmung das pädagogische Prinzip bilden und diese als elementare Erkenntnis und Ausdrucksmöglichkeit verstanden werden.  Der an die Kita angrenzende Wald und großer Spielplatz bieten Möglichkeiten zur Erkundung und Bewegung.

Kinder der Einrichtung haben das Recht sich mitzuteilen und mitzubestimmen. Ihrem Alter und Bedürfnissen entsprechend beteiligen sie sich an Entscheidungsprozessen, die ihre Lebensumwelt beeinflussen.

Besonderheiten

Die Kindertageseinrichtung ist von Montag bis Freitag von 07.30 Uhr - 16.30 Uhr geöffnet. Die Familien können bis zu 25, 35 und 45 Stunden Betreuungszeit buchen.
25 Stunden                    07.30-12.30 Uhr

35 Stunden Block         07.30-14.30 Uhr

35 Stunden Flex +3      2x 07.30-16.30 Uhr, 3x07.30-12.30 Uhr, 1x 14.30-16.30 Uhr, +3 Stunden zu buchbar für ungeplanten und spontan auftretende Betreuungsbedarf.

45 Stunden                    07.30-16.30 Uhr