Zurück zur Übersicht

Kita Finkenkamp

Finkenkamp 48 | 46342 Velen

Zur Gesundheitsprävention im Kita-Alltag gehören Frühstücksbuffet und Mittagessen, die Hauswirtschaftskräfte täglich abwechslungsreich, kindgerecht und ausgewogen zubereiten. Die Auswahl der Lebensmittel erfolgt unter Berücksichtigung kultureller und saisonaler Gegebenheiten.

Kindsein ist untrennbar mit Bewegung verbunden. Die Kita Finkenkamp bietet Kindern Raum und Zeit, ihren Bewegungsdrang eigenständig und vielfältig nachzugehen.

Eine Besonderheit der Kita ist der Begleithund Hugo, der zurzeit ausgebildet wird. Mit ganzheitlich angelegter tiergestützter Pädagogik baut das Team auf die eigenen, stärkenden Erfahrungen, die die Kinder machen. Ziel ist, die tiergestützte Pädagogik mit ihrem weitreichenden Potenzial mit den Themen Inklusion, Sprachförderung und Gesundheitsförderung zu verbinden.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
7 bis 16.30 Uhr
Gabriela Ostrick Leitung
Finkenkamp 48 46342 Velen-Ramsdorf
Telefon
02863 3829008

Schwerpunkte

Die Bildungs- und Erziehungsarbeit richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben des Landes NRW. Ein trägerspezifisches Konzept bildet die Grundlage.

Kinder begegnen ihrem Umfeld mit der ihnen eigenen Persönlichkeit auf der Suche nach ihrer Identität. Dabei sind sie offen für alles. Sie sind neugierig, experimentierfreudig und lernbegierig. Die Mitarbeiter:innen nehmen die Kinder mit ihren Stärken und Schwächen an und begegnen ihnen mit liebevoller Achtung. Zugleich verstehen sie sich als Wegbegleiter:innen und Fürsprecher:innen der Kinder. Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Kinder wohlfühlen und sich optimal in ihrem eigenen Tempo entwickeln können. Dazu gehören Freiräume aber auch Regeln und Grenzen zur Orientierung und Sicherheit.

Die Kinder werden an Entscheidungen, die sie betreffen, beteiligt. Das heißt, die Partizipation gibt ihnen die Möglichkeit den Alltag aktiv mitzugestalten.

Besonderheiten

Zur Gesundheitsprävention im Kita-Alltag gehören Frühstücksbuffet und Mittagessen, die Hauswirtschaftskräfte täglich abwechslungsreich, kindgerecht und ausgewogen zubereiten. Die Auswahl der Lebensmittel erfolgt unter Berücksichtigung kultureller und saisonaler Gegebenheiten.

Kindsein ist untrennbar mit Bewegung verbunden. Die Kita Finkenkamp bietet Kindern Raum und Zeit, ihren Bewegungsdrang eigenständig und vielfältig nachzugehen.

Eine Besonderheit der Kita ist der Begleithund Hugo, der zurzeit ausgebildet wird. Mit ganzheitlich angelegter tiergestützter Pädagogik baut das Team auf die eigenen, stärkenden Erfahrungen, die die Kinder machen. Ziel ist, die tiergestützte Pädagogik mit ihrem weitreichenden Potenzial mit den Themen Inklusion, Sprachförderung und Gesundheitsförderung zu verbinden.