Zurück zur Übersicht

Älter werden im Stadtteil (Südviertelbüro)

Hammer Straße 69 | 48151 Münster

Das Südviertelbüro ist eine von der AWO getragene und der Stadt Münster geförderte Vernetzungs- und Anlaufstelle für die Menschen aus dem Südviertel. Das Stadtteilbüro steht jedoch grundsätzlich allen Bürgerinnen und Bürgern offen.

Wir bieten Beratung zu verschiedenen Themen und übernehmen die Sozialarbeit im Quartier, Beraten und Unterstützen bei Pflegebedarfen, vermitteln und informieren über Freizeitangebote und unterstützen Sie bei unterschiedlichen Anträgen an Behörden.

Wir helfen mit Informationen zu Angeboten von Akteuren, Institutionen und Initiativen im Stadtteil und bieten eine Pinnwand für Job- und Wohnungssuche.
Ehrenamtlich engagierte Bürger:innen bieten ebenfalls Sprechstunden und Freizeitaktivitäten wie "Kaffee und Klönen" und den Brettspielabend an.

Einmal im Monat findet eine Polizeisprechstunde- sowie eine Sprechstunde zu Familien- und Unterhaltsrecht statt.
Zielsetzung unserer Einrichtung ist die Verbesserung der Lebensqualität im Süd- und Geistviertel.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
10 bis 12 Uhr
Montag bis Freitag
15 bis 17 Uhr

Oda Strack-Fühner Ansprechperson
Hochstraße 12 48151 Münster
Telefon
0176 16162087
Michelle Henning Ansprechperson
Hochstraße 12 48151 Münster
Telefon
0152 09119248

Schwerpunkte

Niederschwellige Beratungsangebote wie die wöchentliche Sozialarbeit im Stadtteil oder die monatlich stattfindende Rentenberatung und Beratung zu Familien- und Unterhaltsrecht.
Einmal im Monat bieten wir eine Polizeisprechstunde, sowie eine wöchentliche Politiker:innensprechstunde der unterschiedlichen Parteien an.
Vermittlung und Vernetzung im Stadtteil.

Besonderheiten

Im Zentrum des Südviertels. Bürgernah. Barrierearm. Getragen von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen.

Termine

April 2025

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde der Kommunalen Seniorenvertretung

Barbara Klein Reid (Kommunale Seniorenvertretung KSVM) oder Edith Trampczynska

Öffnungszeiten vormittags:
10 - 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Polizeisprechstunde mit Polizeihautkommissar Thorsten Volmer

Zu Fragen rund um Schutz und Sicherheit nutzen Sie gerne auch die offene Sprechstunde im Südviertelbüro. Dort empfängt Sie der für das Südviertel zuständige Bezirkspolizist.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Rentenberatung

Mit Berthold Hagedorn Ehrenamtlicher Mitarbeiter

Unser ehrenamtlicher Versichertenberater für die Deutsche Rentenversicherung ist seit Jahren in Münster ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Rentenversicherung. Er kümmert er sich um Anliegen der Versicherten, nimmt Anträge auf und lässt beim Rentenversicherungsträger den gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen. Die Serviceleistungen für die Versicherten, Rentnerinnen und Rentner sind natürlich kostenfrei.

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Alzheimer Gesellschaft Erfahrungsaustausch

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

ODER Sprechstunde für Familienrecht und Unterhaltsrecht

von RAin Nicola Delhey & RAin Ann-Christin Kohl & Brigitte Wagner (Ehrenamtl. MA)

Was tun, wenn eine Trennung große Umbrüche im Familienleben auslöst? Eine Fachanwältin für Familienrecht bietet eine erste juristische Orientierung bei Fragen zu Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgang, Sorgerecht oder Aufent-haltsbestimmungsrecht - auf Wunsch auch anonym. Zudem erklärt sie die Bean-tragung von Verfahrenskosten- und Beratungshilfe.

Die Sprechstunde ersetzt nicht die konkrete Beratung beim Anwalt. Die Beratung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorab im Südviertelbüro für die Sprechstunde an.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Mai 2025

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Rentenberatung

Mit Berthold Hagedorn Ehrenamtlicher Mitarbeiter

Unser ehrenamtlicher Versichertenberater für die Deutsche Rentenversicherung ist seit Jahren in Münster ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Rentenversicherung. Er kümmert er sich um Anliegen der Versicherten, nimmt Anträge auf und lässt beim Rentenversicherungsträger den gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen. Die Serviceleistungen für die Versicherten, Rentnerinnen und Rentner sind natürlich kostenfrei.

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde der Kommunalen Seniorenvertretung

Barbara Klein Reid (Kommunale Seniorenvertretung KSVM) oder Edith Trampczynska

Öffnungszeiten vormittags:
10 - 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Polizeisprechstunde mit Polizeihautkommissar Thorsten Volmer

Zu Fragen rund um Schutz und Sicherheit nutzen Sie gerne auch die offene Sprechstunde im Südviertelbüro. Dort empfängt Sie der für das Südviertel zuständige Bezirkspolizist.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Alzheimer Gesellschaft Erfahrungsaustausch

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

ODER Sprechstunde für Familienrecht und Unterhaltsrecht

von RAin Nicola Delhey & RAin Ann-Christin Kohl & Brigitte Wagner (Ehrenamtl. MA)

Was tun, wenn eine Trennung große Umbrüche im Familienleben auslöst? Eine Fachanwältin für Familienrecht bietet eine erste juristische Orientierung bei Fragen zu Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgang, Sorgerecht oder Aufent-haltsbestimmungsrecht - auf Wunsch auch anonym. Zudem erklärt sie die Bean-tragung von Verfahrenskosten- und Beratungshilfe.

Die Sprechstunde ersetzt nicht die konkrete Beratung beim Anwalt. Die Beratung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorab im Südviertelbüro für die Sprechstunde an.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Juni 2025

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde der Kommunalen Seniorenvertretung

Barbara Klein Reid (Kommunale Seniorenvertretung KSVM) oder Edith Trampczynska

Öffnungszeiten vormittags:
10 - 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Polizeisprechstunde mit Polizeihautkommissar Thorsten Volmer

Zu Fragen rund um Schutz und Sicherheit nutzen Sie gerne auch die offene Sprechstunde im Südviertelbüro. Dort empfängt Sie der für das Südviertel zuständige Bezirkspolizist.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Rentenberatung

Mit Berthold Hagedorn Ehrenamtlicher Mitarbeiter

Unser ehrenamtlicher Versichertenberater für die Deutsche Rentenversicherung ist seit Jahren in Münster ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Rentenversicherung. Er kümmert er sich um Anliegen der Versicherten, nimmt Anträge auf und lässt beim Rentenversicherungsträger den gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen. Die Serviceleistungen für die Versicherten, Rentnerinnen und Rentner sind natürlich kostenfrei.

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Alzheimer Gesellschaft Erfahrungsaustausch

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

ODER Sprechstunde für Familienrecht und Unterhaltsrecht

von RAin Nicola Delhey & RAin Ann-Christin Kohl & Brigitte Wagner (Ehrenamtl. MA)

Was tun, wenn eine Trennung große Umbrüche im Familienleben auslöst? Eine Fachanwältin für Familienrecht bietet eine erste juristische Orientierung bei Fragen zu Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgang, Sorgerecht oder Aufent-haltsbestimmungsrecht - auf Wunsch auch anonym. Zudem erklärt sie die Bean-tragung von Verfahrenskosten- und Beratungshilfe.

Die Sprechstunde ersetzt nicht die konkrete Beratung beim Anwalt. Die Beratung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorab im Südviertelbüro für die Sprechstunde an.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Juli 2025

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde der Kommunalen Seniorenvertretung

Barbara Klein Reid (Kommunale Seniorenvertretung KSVM) oder Edith Trampczynska

Öffnungszeiten vormittags:
10 - 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Polizeisprechstunde mit Polizeihautkommissar Thorsten Volmer

Zu Fragen rund um Schutz und Sicherheit nutzen Sie gerne auch die offene Sprechstunde im Südviertelbüro. Dort empfängt Sie der für das Südviertel zuständige Bezirkspolizist.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Rentenberatung

Mit Berthold Hagedorn Ehrenamtlicher Mitarbeiter

Unser ehrenamtlicher Versichertenberater für die Deutsche Rentenversicherung ist seit Jahren in Münster ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Rentenversicherung. Er kümmert er sich um Anliegen der Versicherten, nimmt Anträge auf und lässt beim Rentenversicherungsträger den gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen. Die Serviceleistungen für die Versicherten, Rentnerinnen und Rentner sind natürlich kostenfrei.

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Alzheimer Gesellschaft Erfahrungsaustausch

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

ODER Sprechstunde für Familienrecht und Unterhaltsrecht

von RAin Nicola Delhey & RAin Ann-Christin Kohl & Brigitte Wagner (Ehrenamtl. MA)

Was tun, wenn eine Trennung große Umbrüche im Familienleben auslöst? Eine Fachanwältin für Familienrecht bietet eine erste juristische Orientierung bei Fragen zu Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgang, Sorgerecht oder Aufent-haltsbestimmungsrecht - auf Wunsch auch anonym. Zudem erklärt sie die Bean-tragung von Verfahrenskosten- und Beratungshilfe.

Die Sprechstunde ersetzt nicht die konkrete Beratung beim Anwalt. Die Beratung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorab im Südviertelbüro für die Sprechstunde an.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

August 2025

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde der Kommunalen Seniorenvertretung

Barbara Klein Reid (Kommunale Seniorenvertretung KSVM) oder Edith Trampczynska

Öffnungszeiten vormittags:
10 - 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Polizeisprechstunde mit Polizeihautkommissar Thorsten Volmer

Zu Fragen rund um Schutz und Sicherheit nutzen Sie gerne auch die offene Sprechstunde im Südviertelbüro. Dort empfängt Sie der für das Südviertel zuständige Bezirkspolizist.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Rentenberatung

Mit Berthold Hagedorn Ehrenamtlicher Mitarbeiter

Unser ehrenamtlicher Versichertenberater für die Deutsche Rentenversicherung ist seit Jahren in Münster ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Rentenversicherung. Er kümmert er sich um Anliegen der Versicherten, nimmt Anträge auf und lässt beim Rentenversicherungsträger den gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen. Die Serviceleistungen für die Versicherten, Rentnerinnen und Rentner sind natürlich kostenfrei.

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Alzheimer Gesellschaft Erfahrungsaustausch

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

ODER Sprechstunde für Familienrecht und Unterhaltsrecht

von RAin Nicola Delhey & RAin Ann-Christin Kohl & Brigitte Wagner (Ehrenamtl. MA)

Was tun, wenn eine Trennung große Umbrüche im Familienleben auslöst? Eine Fachanwältin für Familienrecht bietet eine erste juristische Orientierung bei Fragen zu Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgang, Sorgerecht oder Aufent-haltsbestimmungsrecht - auf Wunsch auch anonym. Zudem erklärt sie die Bean-tragung von Verfahrenskosten- und Beratungshilfe.

Die Sprechstunde ersetzt nicht die konkrete Beratung beim Anwalt. Die Beratung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorab im Südviertelbüro für die Sprechstunde an.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

September 2025

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde der Kommunalen Seniorenvertretung

Barbara Klein Reid (Kommunale Seniorenvertretung KSVM) oder Edith Trampczynska

Öffnungszeiten vormittags:
10 - 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Polizeisprechstunde mit Polizeihautkommissar Thorsten Volmer

Zu Fragen rund um Schutz und Sicherheit nutzen Sie gerne auch die offene Sprechstunde im Südviertelbüro. Dort empfängt Sie der für das Südviertel zuständige Bezirkspolizist.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Rentenberatung

Mit Berthold Hagedorn Ehrenamtlicher Mitarbeiter

Unser ehrenamtlicher Versichertenberater für die Deutsche Rentenversicherung ist seit Jahren in Münster ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Rentenversicherung. Er kümmert er sich um Anliegen der Versicherten, nimmt Anträge auf und lässt beim Rentenversicherungsträger den gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen. Die Serviceleistungen für die Versicherten, Rentnerinnen und Rentner sind natürlich kostenfrei.

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Alzheimer Gesellschaft Erfahrungsaustausch

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

ODER Sprechstunde für Familienrecht und Unterhaltsrecht

von RAin Nicola Delhey & RAin Ann-Christin Kohl & Brigitte Wagner (Ehrenamtl. MA)

Was tun, wenn eine Trennung große Umbrüche im Familienleben auslöst? Eine Fachanwältin für Familienrecht bietet eine erste juristische Orientierung bei Fragen zu Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgang, Sorgerecht oder Aufent-haltsbestimmungsrecht - auf Wunsch auch anonym. Zudem erklärt sie die Bean-tragung von Verfahrenskosten- und Beratungshilfe.

Die Sprechstunde ersetzt nicht die konkrete Beratung beim Anwalt. Die Beratung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorab im Südviertelbüro für die Sprechstunde an.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Oktober 2025

Sprechstunde der Kommunalen Seniorenvertretung

Barbara Klein Reid (Kommunale Seniorenvertretung KSVM) oder Edith Trampczynska

Öffnungszeiten vormittags:
10 - 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Polizeisprechstunde mit Polizeihautkommissar Thorsten Volmer

Zu Fragen rund um Schutz und Sicherheit nutzen Sie gerne auch die offene Sprechstunde im Südviertelbüro. Dort empfängt Sie der für das Südviertel zuständige Bezirkspolizist.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Rentenberatung

Mit Berthold Hagedorn Ehrenamtlicher Mitarbeiter

Unser ehrenamtlicher Versichertenberater für die Deutsche Rentenversicherung ist seit Jahren in Münster ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Rentenversicherung. Er kümmert er sich um Anliegen der Versicherten, nimmt Anträge auf und lässt beim Rentenversicherungsträger den gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen. Die Serviceleistungen für die Versicherten, Rentnerinnen und Rentner sind natürlich kostenfrei.

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Alzheimer Gesellschaft Erfahrungsaustausch

48151 Münster (Hammer Straße 69)

ODER Sprechstunde für Familienrecht und Unterhaltsrecht

von RAin Nicola Delhey & RAin Ann-Christin Kohl & Brigitte Wagner (Ehrenamtl. MA)

Was tun, wenn eine Trennung große Umbrüche im Familienleben auslöst? Eine Fachanwältin für Familienrecht bietet eine erste juristische Orientierung bei Fragen zu Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgang, Sorgerecht oder Aufent-haltsbestimmungsrecht - auf Wunsch auch anonym. Zudem erklärt sie die Bean-tragung von Verfahrenskosten- und Beratungshilfe.

Die Sprechstunde ersetzt nicht die konkrete Beratung beim Anwalt. Die Beratung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorab im Südviertelbüro für die Sprechstunde an.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

November 2025

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde der Kommunalen Seniorenvertretung

Barbara Klein Reid (Kommunale Seniorenvertretung KSVM) oder Edith Trampczynska

Öffnungszeiten vormittags:
10 - 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Polizeisprechstunde mit Polizeihautkommissar Thorsten Volmer

Zu Fragen rund um Schutz und Sicherheit nutzen Sie gerne auch die offene Sprechstunde im Südviertelbüro. Dort empfängt Sie der für das Südviertel zuständige Bezirkspolizist.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Rentenberatung

Mit Berthold Hagedorn Ehrenamtlicher Mitarbeiter

Unser ehrenamtlicher Versichertenberater für die Deutsche Rentenversicherung ist seit Jahren in Münster ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Rentenversicherung. Er kümmert er sich um Anliegen der Versicherten, nimmt Anträge auf und lässt beim Rentenversicherungsträger den gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen. Die Serviceleistungen für die Versicherten, Rentnerinnen und Rentner sind natürlich kostenfrei.

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Alzheimer Gesellschaft Erfahrungsaustausch

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

ODER Sprechstunde für Familienrecht und Unterhaltsrecht

von RAin Nicola Delhey & RAin Ann-Christin Kohl & Brigitte Wagner (Ehrenamtl. MA)

Was tun, wenn eine Trennung große Umbrüche im Familienleben auslöst? Eine Fachanwältin für Familienrecht bietet eine erste juristische Orientierung bei Fragen zu Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgang, Sorgerecht oder Aufent-haltsbestimmungsrecht - auf Wunsch auch anonym. Zudem erklärt sie die Bean-tragung von Verfahrenskosten- und Beratungshilfe.

Die Sprechstunde ersetzt nicht die konkrete Beratung beim Anwalt. Die Beratung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorab im Südviertelbüro für die Sprechstunde an.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Dezember 2025

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde der Kommunalen Seniorenvertretung

Barbara Klein Reid (Kommunale Seniorenvertretung KSVM) oder Edith Trampczynska

Öffnungszeiten vormittags:
10 - 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Polizeisprechstunde mit Polizeihautkommissar Thorsten Volmer

Zu Fragen rund um Schutz und Sicherheit nutzen Sie gerne auch die offene Sprechstunde im Südviertelbüro. Dort empfängt Sie der für das Südviertel zuständige Bezirkspolizist.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Rentenberatung

Mit Berthold Hagedorn Ehrenamtlicher Mitarbeiter

Unser ehrenamtlicher Versichertenberater für die Deutsche Rentenversicherung ist seit Jahren in Münster ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Rentenversicherung. Er kümmert er sich um Anliegen der Versicherten, nimmt Anträge auf und lässt beim Rentenversicherungsträger den gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen. Die Serviceleistungen für die Versicherten, Rentnerinnen und Rentner sind natürlich kostenfrei.

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Alzheimer Gesellschaft Erfahrungsaustausch

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

ODER Sprechstunde für Familienrecht und Unterhaltsrecht

von RAin Nicola Delhey & RAin Ann-Christin Kohl & Brigitte Wagner (Ehrenamtl. MA)

Was tun, wenn eine Trennung große Umbrüche im Familienleben auslöst? Eine Fachanwältin für Familienrecht bietet eine erste juristische Orientierung bei Fragen zu Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgang, Sorgerecht oder Aufent-haltsbestimmungsrecht - auf Wunsch auch anonym. Zudem erklärt sie die Bean-tragung von Verfahrenskosten- und Beratungshilfe.

Die Sprechstunde ersetzt nicht die konkrete Beratung beim Anwalt. Die Beratung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorab im Südviertelbüro für die Sprechstunde an.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Januar 2026

Rentenberatung

Mit Berthold Hagedorn Ehrenamtlicher Mitarbeiter

Unser ehrenamtlicher Versichertenberater für die Deutsche Rentenversicherung ist seit Jahren in Münster ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Rentenversicherung. Er kümmert er sich um Anliegen der Versicherten, nimmt Anträge auf und lässt beim Rentenversicherungsträger den gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen. Die Serviceleistungen für die Versicherten, Rentnerinnen und Rentner sind natürlich kostenfrei.

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde der Kommunalen Seniorenvertretung

Barbara Klein Reid (Kommunale Seniorenvertretung KSVM) oder Edith Trampczynska

Öffnungszeiten vormittags:
10 - 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Polizeisprechstunde mit Polizeihautkommissar Thorsten Volmer

Zu Fragen rund um Schutz und Sicherheit nutzen Sie gerne auch die offene Sprechstunde im Südviertelbüro. Dort empfängt Sie der für das Südviertel zuständige Bezirkspolizist.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Alzheimer Gesellschaft Erfahrungsaustausch

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

ODER Sprechstunde für Familienrecht und Unterhaltsrecht

von RAin Nicola Delhey & RAin Ann-Christin Kohl & Brigitte Wagner (Ehrenamtl. MA)

Was tun, wenn eine Trennung große Umbrüche im Familienleben auslöst? Eine Fachanwältin für Familienrecht bietet eine erste juristische Orientierung bei Fragen zu Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgang, Sorgerecht oder Aufent-haltsbestimmungsrecht - auf Wunsch auch anonym. Zudem erklärt sie die Bean-tragung von Verfahrenskosten- und Beratungshilfe.

Die Sprechstunde ersetzt nicht die konkrete Beratung beim Anwalt. Die Beratung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorab im Südviertelbüro für die Sprechstunde an.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Februar 2026

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde der Kommunalen Seniorenvertretung

Barbara Klein Reid (Kommunale Seniorenvertretung KSVM) oder Edith Trampczynska

Öffnungszeiten vormittags:
10 - 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Polizeisprechstunde mit Polizeihautkommissar Thorsten Volmer

Zu Fragen rund um Schutz und Sicherheit nutzen Sie gerne auch die offene Sprechstunde im Südviertelbüro. Dort empfängt Sie der für das Südviertel zuständige Bezirkspolizist.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Rentenberatung

Mit Berthold Hagedorn Ehrenamtlicher Mitarbeiter

Unser ehrenamtlicher Versichertenberater für die Deutsche Rentenversicherung ist seit Jahren in Münster ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Rentenversicherung. Er kümmert er sich um Anliegen der Versicherten, nimmt Anträge auf und lässt beim Rentenversicherungsträger den gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen. Die Serviceleistungen für die Versicherten, Rentnerinnen und Rentner sind natürlich kostenfrei.

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Alzheimer Gesellschaft Erfahrungsaustausch

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

ODER Sprechstunde für Familienrecht und Unterhaltsrecht

von RAin Nicola Delhey & RAin Ann-Christin Kohl & Brigitte Wagner (Ehrenamtl. MA)

Was tun, wenn eine Trennung große Umbrüche im Familienleben auslöst? Eine Fachanwältin für Familienrecht bietet eine erste juristische Orientierung bei Fragen zu Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgang, Sorgerecht oder Aufent-haltsbestimmungsrecht - auf Wunsch auch anonym. Zudem erklärt sie die Bean-tragung von Verfahrenskosten- und Beratungshilfe.

Die Sprechstunde ersetzt nicht die konkrete Beratung beim Anwalt. Die Beratung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorab im Südviertelbüro für die Sprechstunde an.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

März 2026

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde der Kommunalen Seniorenvertretung

Barbara Klein Reid (Kommunale Seniorenvertretung KSVM) oder Edith Trampczynska

Öffnungszeiten vormittags:
10 - 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Polizeisprechstunde mit Polizeihautkommissar Thorsten Volmer

Zu Fragen rund um Schutz und Sicherheit nutzen Sie gerne auch die offene Sprechstunde im Südviertelbüro. Dort empfängt Sie der für das Südviertel zuständige Bezirkspolizist.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Rentenberatung

Mit Berthold Hagedorn Ehrenamtlicher Mitarbeiter

Unser ehrenamtlicher Versichertenberater für die Deutsche Rentenversicherung ist seit Jahren in Münster ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Rentenversicherung. Er kümmert er sich um Anliegen der Versicherten, nimmt Anträge auf und lässt beim Rentenversicherungsträger den gegenwärtigen Rentenanspruch berechnen. Die Serviceleistungen für die Versicherten, Rentnerinnen und Rentner sind natürlich kostenfrei.

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Alzheimer Gesellschaft Erfahrungsaustausch

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Gesprächsangebot und Unterstützung bei sozialen Fragen

Mit Michael Peters/ Rainer Wilde
48151 Münster (Hammer Straße 69)

ODER Sprechstunde für Familienrecht und Unterhaltsrecht

von RAin Nicola Delhey & RAin Ann-Christin Kohl & Brigitte Wagner (Ehrenamtl. MA)

Was tun, wenn eine Trennung große Umbrüche im Familienleben auslöst? Eine Fachanwältin für Familienrecht bietet eine erste juristische Orientierung bei Fragen zu Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgang, Sorgerecht oder Aufent-haltsbestimmungsrecht - auf Wunsch auch anonym. Zudem erklärt sie die Bean-tragung von Verfahrenskosten- und Beratungshilfe.

Die Sprechstunde ersetzt nicht die konkrete Beratung beim Anwalt. Die Beratung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorab im Südviertelbüro für die Sprechstunde an.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Oda Strack-Fühner

Öffnungszeiten vormittags:
10 – 12 Uhr

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Sprechstunde von Politiker:innen der Ratsparteien

im Wechsel: SPD, Bündnis 90/die Grünen, ÖDP

Bürger:innen des Südviertels haben die Möglichkeit, Vertreter:innen der Münsteraner Ratsparteien in ihren Sprechstunden im Südviertelbüro zu besuchen. Zu Bauvorhaben, Sozialpolitik, Verkehr, Familien oder jedem anderen Thema, das die Menschen des Südviertels bewegt, stehen die Politiker:innen zur Diskussion bereit und freuen sich über Anregungen aus der Bevölkerung. Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv und unmittelbar auf Politik Einfluss zu nehmen!

 

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Offener Brettspiele-Treff

Mit J. + G. Bauer

Ein neues Spiel gekauft, aber die Anleitung klingt zu kompliziert? Du bist ein begeisterter Brettspieler, aber alle anderem im gleichen Alter halten Brettspiele für etwas für Kinder, oder denken dabei nur an „alte Hüte“? Du willst auch mal was spielen, das neuer ist auf dem Markt? Du möchtest neue Spiele kennenlernen oder ausprobieren, ohne es selbst kaufen zu müssen?

Im Brettspiele-Treff wollen wir Erwachsenen die Möglichkeit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit Brettspielen zu beschäftigen. Und natürlich wollen wir so auch Kontakte zu Gleichgesinnten im Südviertel knüpfen. Wir freuen uns auf alle Interessierten, auch Menschen ohne perfekte Deutschkenntnisse!

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde und Sprechstunde „Von Mensch zu Mensch“

Wir bieten kostenlose Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aus dem Südviertel und ihre Angehörigen zu: Freizeit und Kulturangebot, hauswirtschaftlicher und pflegerischer Versorgung, altengerechten Wohnangeboten und Wohnraumanpassungen, Alterssicherung (Grundsicherung, Pflegewohngeld, Sozialhilfe, Rente). Wir arbeiten eng zusammen mit Fachkräften im Viertel und vermitteln an vorhandene Angebotsnetze.

Beim „Von Mensch zu Mensch“-Besuchsdienst begleiten ehrenamtliche Mitarbeiter.innen des Südviertelbüros Hilfesuchende stundenweise zu Hause oder bei kleinen Unternehmungen und bieten kleine praktische Hilfen im Alltag.

Das Projekt "Von Mensch zu Mensch" wird gefördert durch die Stadt Münster und die Stiftung Magdalenenhospital.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

Außer 1. Sonntag im Monat

Außer 1. Sonntag im Monat.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sprechstunde (Beratung)

Mit Edith Trampczynska

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Kaffee und Klönen

Alle Bewohner:innen des Südviertels können hier in angenehmer Atmosphäre Kaffee trinken und in netter Gesellschaft klönen. Unsere älteren Gäste erzählen dann auch schon mal aus ihrem langen Leben. Unsere guten Geister aus dem Südviertelbüro kümmern sich um das gemütliche Drumherum.

Ein kleiner Kostenbeitrag für die bereitgestellte Verpflegung wird eingesammelt.

48151 Münster (Hammer Straße 69)

EA-Selbsthilfegruppe

48151 Münster (Hammer Straße 69)

Allgemeine Sozialberatung (AWO)

Mit Michelle Henning

Wir beraten und bieten Hilfe in besonderen Lebenslagen. Fragen bei persönlichen Schwierigkeiten und bei finanziellen Problemen werden beantwortet. Bei juristischen Fragen oder weiterführenden Anliegen wird an zuständige Ansprechpartner:innen vermittelt oder Kontakt zu Behörden und Ämtern aufgenommen.

Die Beratung wird im Rahmen der stadtteilorientierten sozialen Arbeit von Mitarbeiter:innen der AWO Münster angeboten und von der Stadt gefördert.



48151 Münster (Hammer Straße 69)